Die Vorfreude war groß: Das Wrack „Le France“ und die „Hirondelle“ standen auf dem Programm. Drei Autos wurden vollgepackt mit 8 Tauchern, jede Menge Tauchequipement, reichlich Essen und Trinken. Und zu guter Letzt noch ein Gasgrill. Ohne Matthias Riesenbus wäre das kaum möglich gewesen. Mit Geduld ertrugen wir den Freitagsstau bis wir auf dem kleinen aber feinen Camping am Südufer des Lac d’Annecy ankamen. Dort gab es einen gemütlichen Abend auf der überdachten Veranda des Mobilehomes, wo wir regensicher Würstle und Bier verzehren konnten.
Mehr erfahrenDruckkammerfahrt in Überlingen Bodensee am 06.05.2023
Samstagmorgen um 9:30 Uhr treffen wir uns am Helios Spital in Überlingen zu einer Besichtigung und Fahrt mit der dortigen Taucherdruckkammer.
Die vom Badischen Tauchsportverband betriebene Druckkammer ist insg. 4,90 Meter lang und 2,10 Meter breit und hoch. Ihr Gewicht beträgt zehn Tonnen, der maximale Arbeitsdruck liegt bei 5,0 bar. Die Druckkammer bietet Platz für sechs sitzende oder zwei liegende Personen.
Mehr erfahrenBootstauchgang zum Wrack der Jura im Bodensee am 12.03.2023
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr treffen wir uns am Kreuzlinger Hafen um unseren Bootstauchgang zum Wrack der Jura zu beginnen. Der Schaufelraddampfer zählt zu den schönsten Wracks Europas und Sichtverhältnisse sind gut gemeldet. Wetterbedingungen sind gut und wir fahren 15 min raus um die Ab- und Aufstiegsboje zu erreichen. Diese hat der Kapitän bereits am Vorabend gesetzt.
Am Tauchplatz angekommen wird in Buddyteams abgetaucht und wir haben tolle Tauchbedingungen. Nach 50 min sind alle Taucher glücklich und zufrieden zurück an der Oberfläche und steigen nach und nach ins Boot. Chris und Holger helfen beim Oberflächensupport.
Viele Grüße
Holger
Bilder vom Event:
Video vom Event:
Markus Müller hat sich auch wieder die Mühe gemacht und ein tolles Video zusammengestellt und in seinen YouTube Kanal (den findet Ihr hier) gestellt:
Eistauchen Lac de Taney / 24.-26.02.23
Mal ein etwas anderer Event!
Am 24.02.23 machten sich 10 mutige Taucher auf den Weg nach Miex, einem kleinen Bergdörfchen im Wallis.
Von dort aus ging es zu Fuß den steilen Weg nach Taney, einem kleinen Ort von Bergen umringt mit 5 Häusern und einem kleinen Bergsee namens Lac Taney.
Nach 1,5h Aufstieg (900 Höhenmeter) und tollen Eindrücken der unberührten Natur wurden wir in unserer Unterkunft mit heimischen Getränken und leckerem Essen empfangen.
Nach der am Vorabend absolvierten Theorieausbildung ging es nun am Samstag morgen in aller früh mit freudiger Erwartung zur Praxis über. Wir hatten Glück Schwarzeis (Eis wo kein Schnee oder Schmutz drauf liegt). Nun konnten alle zeigen was sie in der Theorie gelernt hatten, das Wetter war toll Sonnenschein und warm.
Am zweiten Tag dann die große Überraschung: minus 7 Grad und keine Sonne, nun zeigte sich das Eistauchen und all seine Strapazen, kaum aus dem Wasser schon gefror alles. Man verlor die Bewegungsfreiheit und hörte wie der ein oder andere Regler ohne ihn zu benutzen sich bemerkbar machte.
Das bedeutete lieber im Wasser bleiben und Eistauchen 🙂.
So wie es immer ist, wenn was Spaß macht verging die Zeit wie im Flug, und am Nachmittag machten wir uns wieder an den mittlerweile teils zugeschneiten Abstieg. Nach verräumen der Tauchsachen in die Autos, ging es mit neuen Erfahrungen und Eindrücken auf den 3-stündigen Weg nach Hause.
Es war mal wieder ein toller Event, vielen Dank an das tolle Team.
Bis zum nächsten Mal
Chris
Bilder vom Event:
Neujahrsgruß an alle Mitglieder und Freunde des Tauch-Club Singen
Liebe Mitglieder,
liebe Taucherinnen und Taucher,
ein neues Jahr steht vor der Tür. Ein Jahr, welches uns auf viele neue Erlebnisse und Clubausfahrten hoffen lässt. 365 Tage an denen wir so viel gemeinsam erleben können.
Die letzten drei Jahre waren für uns alle turbulent. Viele Ausflüge und Feste konnten leider nicht stattfinden, aber im letzten Jahr blühte das Clubleben endlich wieder auf. Umso mehr
freuten wir uns, dass wir wieder einige gemeinsame Ausfahrten veranstalten konnten. Auch unser Sommerfest war wieder eine tolle Gelegenheit für neue und alte Mitglieder zusammen eine tolle Zeit
verbringen zu können.
Wir freuen uns auf das neue Jahr. Auf die vielen Tauchgänge, auf das Miteinander und die gemeinsamen Erlebnisse. 2023 soll wieder ein aktives und spannendes Taucherjahr für uns werden.
Wir wünschen allen einen gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr und stets gut Luft.
Euer Tauch-Club Singen e. V.
Lac Souterrain de St-Leonard / 12.11.22
Tauchen im Lac Souterrain dem größten unterirdischen See Europas in St. Leonhard in der Schweiz
Am 12.11.2022 haben wir den Lac Souterrain de Saint-Leonard im schweizerischen Wallis besucht. Wir, das waren 14 Taucherinnen und Taucher sowie ein Kleinkind. Beim Lac Souterrain handelt es sich
um den größten bekannten unterirdischen See in Europa. Bei einer Länge von rund 260m und einer Breite von ca. 90m ergibt sich so eine Fläche von etwa 6000m². Tiefer als 5m wurde es während des
Tauchgangs nie. Getaucht werden darf hier nur für rund eine Woche im Jahr. Daher ist eine Anmeldung lange im Voraus erforderlich.
Nach einer kurzen Einweisung durch den Betreiber des Sees sind gleich die ersten Taucher ins Wasser gegangen um die Höhle zu erkunden. Nach und nach sind dann auch alle anderen unter der
Oberfläche verschwunden. Zu sehen gab es einiges: Mehrere Bootswracks sowie große und gar nicht scheue Forellen. Und dann die natürliche Umgebung mit Gipskristallen in vielen Formen. Teilweise
gibt das ein surreales Bild ab und man wähnt sich auf einem fernen Planeten. Lohnenswert ist auch zwischendurch mal aufzutauchen und den Bereich über Wasser auf sich einwirken zu lassen. Speziell
da die Höhle bunt beleuchtet ist ergibt sich eine tolle Stimmung.
Nach knapp einer Stunde Tauchzeit waren alle der Meinung das sich die lange Anfahrt für dieses Erlebnis gelohnt hat. Ein Teil der Gruppe ist dann noch für einen weiteren Tauchgang an den
Thunersee gefahren, ein anderer Teil hat den Genfer See erkundet.
Uwe Kunz
Bilder vom Event:
Video vom Event:
Unser TCS Mitglied Markus Müller hat sich wieder die Mühe gemacht und ein tolles Video vom Event gemacht und in seinen YouTube Kanal (den findet Ihr hier) gestellt: