Am Samstag, 23.8.2025 ging es mit einer motivierten und tatkräftigen Mannschaft, sowie jeder Menge Werkzeug, den Auswirkungen von einem Jahr Wildwuchs und Witterung an den Kragen.
Vom Dach bis zum Boden wurde alles gereinigt, von Laub und Moos befreit und auch die massiv gewachsenen Büsche und Sträucher geschnitten. Nun ist vor und hinter unserem Clubhaus wieder ein schöner Lichteinfall und auch das Anwesen ist so begehbar wie es sein sollte.
Am 02.02.2025 haben sich 8 Mitglieder des Tauchclub Singen auf den Weg in die Schweiz gemacht. Ziel war der Walensee, und hier der Tauchplatz „Ledi-Wracks“ in der Nähe von Mols.
Gegen 10:00 Uhr wurde am See aufgerödelt und die Buddyteams gingen nach und nach ins 6°C warme Wasser. Direkt nach Norden abgetaucht erreichten wir das erste Wrack in ca. 30m Tiefe.
das neue Jahr ist erst ein paar Tage jung, aber das erste Event des Jahres haben wir schon mitgenommen.
Das jährliche Dreikönigstauchen lud heute wieder Taucherinnen und Taucher von überall her ein. Auch die Schatzsuche war wieder ein Teil davon. Genauso gehörte aber auch im Anschluss an einen schönen Tauchgang die leckere Bratwurst und ein Glühwein dazu. Hier konnten wir wieder gesellig einen Plausch halten und die nächsten Tauchgänge und Ausfahren besprechen.
Seit dem 1.10.2025 ist die neue Steuerung der Füllanlage wieder in Betrieb. Daher ist zum Freigeben der Füllanlage wieder das Einloggen per Chip erforderlich.
Schritt 1 – Einloggen:
Im Bereitschaftsmodus zeigt das Display „Bereit“ an – ohne Hintergrundbeleuchtung!
Nun kann der Chip an die Lesetasche eingesteckt ( oder auch nur angehalten ) werden, bis in der Anzeige die Chip-ID oder der Name angezeigt wird:
WICHTIG!!! Ein Füllen ist erst nach drücken von dem grünen Startknopf „EIN“ und der Anzeige von „Aktiv“ im Display möglich. Erst dann ist das Ventil offen!
Im Display stehen nun Name und der Status Aktiv –> Füllen beginnt!
2. Füllen beenden
Nach dem Füllen bitte 2x den roten „AUS“ Knopf betätigen! Erstes Betätigen beendet den Füllvorgang, das heisst das Ventil schließt und die Anzeige „Aktiv“ verschwindet. Ein zweites mal drücken loggt dich aus, dein Name erlischt und die Anzeige wechselt wieder auf „Bereit“
Ohne aktivem Ausloggen bleibt die Anlage für 10 Minuten aktiv. Danach erfolgt die automatische Abmeldung.
3. Registrieren
Bei nicht registriertem Chip (unbekannter Chip) erscheint die Anzeige in rot und die Chip-Nummer wird angezeigt:
Der neue Kartenleser ist leider nicht Datenkompatibel zum alten Gerät, was einer neue Registrierung der Chipnummern erforderlich macht. Falls also noch nicht geschehen, bitte die Chip-ID zur Freischaltung mitteilen (am besten per Handyfoto an Frank oder per Mail an Kompressorwart@tauch-club-singen.de
Die Freischaltung erfolgt dann sobald wie möglich (unterzeichnete, aktuelle Fülleinweisung muss jedoch vorliegen)